Sommerdienst
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Sommerbetriebsdienst für Kehrtechnik, Bewässerungstechnik, Gießtechnik, Reinigung von Leitpfosten und Leitplanken sowie Wildkrautbeseitigung. Unser Programm umfasst neben den klassischen Kompaktkehrmaschinen mit Verbrennungsmotoren auch rein elektrische Kehrmaschinen, die bei Bedarf Ihren Dienst auch autonom und fahrerlos verrichten. Mit unserer Bewässerungstechnik und den dazu passenden Gießarmen sind Sie in der Lage wassersparend, effizient und jederzeit nachweisbar Ihre Grünanlagen, Pflanzen und Bäume zu bewässern. Jede Pflanze bekommt exakt die Menge Wasser, die sie benötigt.
Herstellung und Auslegung
Im Bereich Kehr- und Waschtechnik bieten wir unseren Kunden professionelle Kehr- und Waschgeräte an. Unsere Vorbaukehrmaschinen und Leitpfostenwaschgeräte werden seit knapp 30 Jahren in unserer Produktionsstätte in Sömmerda/Thüringen unter Berücksichtigung der neuesten Standards vollständig entwickelt und produziert. Wir setzen dabei auf qualitativ hochwertige Bauteile und auf eine langlebige Bauweise sowie auf eine bequeme und ergonomische Handhabung.
Verkauf & Vertrieb
Im Bereich Sommerbetriebsdienst sind wir die Generalvertretung für Küpper-Weisser und somit Ihr kompetenter Ansprechpartner für die innovativen Kehrmaschinen und Geräteträger dieses Herstellers. Im Bereich Bewässerung und Wildkrautbeseitigung sind wir der Vertriebspartner für die hochmodernen Gießarme und Tanksysteme der Firma Fiedler Maschinenbau.
Vermietung
Ob Kompaktkehrmaschinen oder Nutzfahrzeuge mit Abrollsystemen – alle unsere Fahrzeuge bieten wir zusätzlich zum Verkauf auch als Mietfahrzeuge an. Unsere Mietfahrzeuge eignen sich für den kommunalen Einsatz und sind eine perfekte und flexible Erweiterung Ihrer bestehenden Flotte.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Sommerbetriebsdienst und unserer partnerschaftlichen zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, ist es uns möglich, unsere Fahrzeuge regelmäßig an die aktuellsten Bedürfnisse moderner Städte und Gemeinden anzupassen.
Urban Sweeper S.2.0
Das vollelektrische Modell Urban-Sweeper S2.0 wurde für maximale Leistung im städtischen Bereich erschaffen und arbeitet absolut emmisionsfrei. Die leistungsstarke Batterie ermöglicht eine volle Arbeitsschicht mit gerade mal 2 Stunden Ladezeit. Mit seiner geringen Breite von 1,14 Meter meistert der Urban-Sweeper S2.0 engste Gassen und bietet dabei maximale Arbeits- und Saugleistung.

DVK – U 220 / 240 / 260 / 280
Die Vorbaukehrmaschine ist für die einfache und schnelle Beseitigung von Schmutz auf Straßen, Wegen und Plätzen geeignet. Je nach Größe können Arbeitsbreiten von 1.905 mm bis 2.425 mm erreicht werden. Die Bedienung erfolgt vom Fahrerhaus aus, wobei die Höhen- und Schwenkposition eingestellt werden kann.

Urban Sweeper S2
Die leistungsstarke und kompakte Kehrmaschine Urban-Sweeper S2 wurde ganz umweltbewusst für Höchstleistungen in städtischen Gebieten konzipiert und entwickelt. Die verbrauchte Kraftstoffmenge und somit die CO2-Emissionen wurden um die Hälfte reduziert. Aufgrund ihrer schmalen Breite und ihres geringen Gewichts kann die Kehrmaschine auch dort arbeiten, wo andere Fahrzeuge es nicht können. Die Panoramakabine und das intuitive Einhandbedienungssystem sorgen für ein uneingeschränktes Fahrkomfort.

Urban Sweeper S2.0 Autonomous
Der Urban-Sweeper S2.0 ist auch als Autonomous Modell für einen autonomen Einsatz erhältlich. Diese intelligente Kehrmaschine ist mit einer Kombination aus Lidars, Kameras, mm-Wellen-Radar und gnss-Antennen ausgestattet. Als fahrerlose Kehrmaschine kann Urban-Sweeper S2.0 nicht nur in abgegrenzten Bereichen autonom eingesetzt werden, sondern mit einer Zertifizierung der Stufe 5 auch die öffentlichen Straßen sicher kehren.

Gießarme (FGA)
Die Baureihe der Gießarme FGA 500 | 700 | 1000 | 1200 sind alle mit Elektroantrieb und proportionaler CAN-BUS-Steuerung ausgestattet. Eine innovative Schwenkbewegung garantiert einen Schwenkbereich von 240° vor dem Fahrzeug. Über eine Abstellvorrichtung mit Rädern wird der Gießarm von nur einer Person an- und abgebaut. Die Gießarme können auch hydraulisch direkt vom Fahrzeug oder über einen Hydraulikblock angesteuert werden. Mittels einem Abschaltventil mit Mengenregulierung ist die Durchflussmenge vom Bedienpult und Joystick stufenlos einstellbar.
Tanksysteme (FTS)
Durch die Entwicklung innovativer Tanks in Kaskadenbauweise kann für jedes Fahrzeug in Breite und Höhe das optimale Tankvolumen hergestellt werden. Von 230 l bis 17600 l werden die Tanksysteme (in den geforderten Farbvarianten) mit den unterschiedlichsten Pumpen zum Bewässern, Gießen, Schwemmen, Hochdruckreinigen oder zum Ausbringen von Sole aufgerüstet. Die hochwertigen Polyethylentanks werden in vier festen Höhenmaßen, aber in unterschiedlichen Breiten, je nach Fahrzeugtyp gefertigt. Die Tanksysteme sind UV-beständig, von -40 °C bis +60 °C einsetzbar und sind für Trinkwassertransport freigegeben.

Schwemmbalken (FSB)
Die Baureihe der Schwemmbalken kann an die kleinsten Knicklenkerfahrzeuge bis an die größten LKWs montiert werden. Dabei sind die Schwemmbalken immer optimal auf die geforderten Durchflussmengen und die Wasserdrücke ausgelegt. Die Schwemmbalken werden teleskopierbar ausgeführt. Zusätzlich können die Schwemmbalken mit steuerbaren Froschmauldüsen, Weitwurfdüsen und zu- und abschaltbaren Sektionen ausgestattet werden.
UWG – R / RS / LRS
Das Universal-Waschgerät ist speziell für Links-/Rechts-Waschen, in einem Arbeitsgang, der Leitpfosten und Schutzplanken entwickelt. Durch die kompakte Bauweise bei großer Reichweite und Variabilität, ist das Gerät mit verschiedensten Trägerfahrzeugen kompatibel. Durch die serienmäßige Ausstattung mit einer Wassersparschaltung sowie der Waschautomatik entspricht unser Universal-Waschgerät den neuesten ökologischen Ansprüchen.
Wildkrautbürste (FWK)
Die zwei Baureihen der Wildkrautbürste dienen zum Entfernen von Unkraut an Straßen- und Wegerändern sowie zum Reinigen von Plätzen. Diese Maschinen können mit Bürstentellern in den Durchmessern von 650 mm, 700 mm und 900 mm ausgerüstet werden. Je nach Fahrzeuggröße ist die Ausstattung mit einem Verschubrahmen bis zu 2,50 m Breite möglich.

Kombipower/-Plus
Auf der Basis der modularen Tanksysteme wird die Baureihe der Heißwasseranlagen für die thermische Unkrautbeseitigung produziert. Die Anlage Kombipower ist mit 100 kW und die Anlage Kombipower Plus mit 200 kW Heizleistung ausgestattet. Dieses System kann zum Schwemmen, Gießen und Reinigen eingesetzt werden. Im Heißwassermodus wird über diverse Front- und Heckanbaugeräte heißes Wasser im Temperaturbereich von 98 °C bis 120 °C (einstellbar) ausgebracht.

ÜBER DEN STRASSENRAND HINAUS
Ein professioneller Sommerbetriebsdienst endet nicht am Straßenrand. Vor allem im Sommer ist eine professionelle Pflege und ausgiebige Bewässerung von Bäumen und Verkehrsinseln von enormer Bedeutung. Mit unserem Partner Fiedler Maschinenbau bieten wir Ihnen eine innovative und skalierbare Bewässerungstechnik – an Sommertagen eine wahre Erleichterung für Sie und die Natur!